top of page

EBA veröffentlicht jährlichen Risikobericht

Aktualisiert: 30. Dez. 2023

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat am 12. Dezember ihren jährlichen Bericht zur Bewertung der Risiken des europäischen Bankensystems veröffentlicht. 


ree

Der Bericht wird auch von der EU-weiten Transparenzstudie 2023 begleitet, die detaillierte Informationen in einem vergleichbaren und zugänglichen Format für 123 Banken aus 26 Ländern der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) enthält.


Die Analyse hat ergeben, dass sich der EU-Bankensektor trotz der Turbulenzen im März dieses Jahres tatsächlich als recht widerstandsfähig erwiesen hat:


  • die Kapitalisierung ist nach wie vor hoch und die zugrunde liegende Rentabilität hat die Zahlungen der Banken gestützt;

  • das hohe Zinsniveau hat die Ausweitung der Zinsmargen unterstützt;

  • die Qualität der Aktiva ist trotz des schwachen Wirtschaftswachstums und des hohen Zinsniveaus, das potenzielle Risiken birgt, weiterhin solide;

  • die Liquidität ist nach wie vor hoch und hat begonnen, sich von den Spitzenwerten zu normalisieren; und

  • die Finanzierungskosten am Markt sind im Einklang mit den Zinssätzen gestiegen, während die Einlagensätze relativ niedrig geblieben sind, auch wenn sie in Zukunft steigen könnten. 


Link zur Veröffentlichung: EU-weite Transparenzstudie 2023

bottom of page