top of page
Blog


SREP und Stress Tests: EBA konsultiert umfassende Änderungen an den Leitlinien
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat am 24. Oktober 2025 eine Konsultations zu erheblichen Änderungen ihrer Leitlinien zum aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP) und zu aufsichtlichen Stresstests veröffentlicht. Die überarbeiteten Leitlinien zielen darauf ab, den aufsichtlichen Rahmen der EU zu vereinfachen und gleichzeitig eine wirksame, risikobasierte Aufsicht zu unterstützen. Hintergrund und Zielsetzung der Überarbeitung Die EBA ist gemäß Art
vor 12 Stunden6 Min. Lesezeit
Â
Â


EBA Konvergenzbericht 2024: Fortschritte bei der Harmonisierung der Aufsichtspraktiken
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat am 15. Oktober 2025 ihren jährlichen Bericht über die Konvergenz der Aufsichtspraktiken für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der umfassende Bericht dokumentiert die Bemühungen der EBA zur Stärkung der Angleichung der Aufsichtsansätze zwischen den Mitgliedstaaten in allen Tätigkeitsbereichen: Aufsicht, Abwicklung, Verbraucherschutz, digitales Finanzwesen und Geldwäschebekämpfung. Europäisches Aufsichtsprüfungsprogramm (ESEP) 2024 D
vor 4 Tagen3 Min. Lesezeit
Â
Â


ESMA Sanktionsbericht 2024: 970+ Sanktionen und 100 Mio. EUR Geldstrafen
Am 16. Oktober 2025 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) ihren zweiten konsolidierten Bericht über Sanktionen und aufsichtsrechtliche Maßnahmen veröffentlicht, die von nationalen Behörden im Jahr 2024 verhängt wurden. Wichtigste Erkenntnisse im Überblick Der ESMA-Bericht zeigt eine stabile aber intensivierte Aufsichtstätigkeit in den EU-Mitgliedstaaten. Im Vergleich zu 2023 blieb die Anzahl der verhängten Maßnahmen nahezu unverändert, während die G
21. Okt.4 Min. Lesezeit
Â
Â


EU-Kommission streicht 115 Level-2-Rechtsakte: Entlastung für Finanzinstitute in Sicht
Die Europäische Kommission hat am 1. Oktober 2025 ein Schreiben an die Europäischen Aufsichtsbehörden (ESAs) und die Anti-Geldwäsche-Behörde (AMLA) gerichtet, in dem sie die Aufhebung der Priorisierung von 115 Rechtsakten der Stufe 2 in der Finanzdienstleistungsgesetzgebung ankündigt. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf die enorme Anzahl von 430 Level-2-Rechtsakten, die aus den zwischen 2019 und 2024 verabschiedeten Level-1-Rechtsakten resultieren würden. Hintergrund: Die Fl
19. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


ESMA veröffentlicht Jahresarbeitsprogramm für 2026
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat am 3. Oktober 2025 ihr Jahresarbeitsprogramm für das Jahr 2026 veröffentlicht. Das Dokument gibt Aufschluss über die regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Schwerpunkte der EU-Wertpapieraufsicht und ist auch für österreichische Banken relevant, die Wertpapierdienstleistungen erbringen oder in den Kapitalmärkten aktiv sind. Strategische Ausrichtung und Prioritäten Das Arbeitsprogramm 2026 fügt sich in die Mehrj
18. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â


FSB-Bericht über Risiken, Abhängigkeiten und Aufsichtsherausforderungen
Am 10. Oktober 2025 veröffentlichte der Financial Stability Board (FSB) einen Bericht, der sich mit der Überwachung der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzsektor sowie mit den damit verbundenen Verwundbarkeiten befasst. Das Dokument baut auf dem FSB-Bericht aus dem Jahre 2024 zu den Auswirkungen der KI auf die Finanzstabilität auf. Fortschritte beim KI-Monitoring, aber noch frühe Phase Der FSB stellt fest, dass die Aufsichtsbehörden die Chancen und Risiken von
13. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â


Neue EU-Meldepflichten für Gebühren bei Standard- und Sofortüberweisungen
Die Europäische Union hat am 6. Oktober 2025 die Durchführungsverordnung (EU) 2025/1979 im Amtsblatt veröffentlicht, die einheitliche...
11. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â


EBA Arbeitsprogramm 2026: Effizienz, neue Aufsichtsaufgaben und strategische Prioritäten
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat am 1. Oktober 2025 ihr Arbeitsprogramm für das Jahr 2026 veröffentlicht. Neben drei...
6. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â


CRR3: Vom Marktwert zum Property Value bei Immobiliensicherheiten
Am 19. Juni 2024 wurde die CRR3-Verordnung (EU) 2024/1623 im EU-Amtsblatt veröffentlicht und trat 20 Tage später in Kraft. Die Verordnung...
5. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â


Bankenaufsichtsstatistiken Q2 2025: Leichte Verbesserung der Bankenkennzahlen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 17. September 2025 die vierteljährlichen Bankenaufsichtsstatistiken für bedeutende Institute im...
28. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â


ESAs-Herbstbericht 2025: Geopolitische Risiken und neue Herausforderungen für das EU-Finanzsystem
Die drei Europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA) haben am 19. September 2025 ihren gemeinsamen Herbstbericht über Risiken...
25. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â


EZB veröffentlicht Leitlinienentwurf für harmonisierte Abdeckung notleidender Kredite bei LSI
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 15. September 2025 eine öffentliche Konsultation zu einem Leitlinienentwurf für einen...
19. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â


LSI: Änderungen der aufsichtlichen Meldepflichten im FINREP-Framework
Am 9. September 2025 hat der EZB-Rat Änderungen an der Verordnung (EU) 2015/534 über die aufsichtliche Meldung von Finanzinformationen...
15. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â


PAI-Offenlegung: Vierter Jahresbericht der ESAs zeigt Verbesserungen bei freiwilliger Berichterstattung
Das gemeinsame Komitee der drei europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA - die ESAs) hat am 9. September 2025 ihren vierten...
15. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â


EU-Kapitalmarktunion: Parlament fordert rasche Umsetzung der Draghi-Empfehlungen
Das Europäische Parlament hat am 10. September 2025 eine wegweisende Resolution verabschiedet, die auf der Draghi-Studie "The future of...
14. Sept.3 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page
