EMIR 3: Die technischen Standards zu den Clearing-Schwellenwerten
- Erika Leitgeb
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat technische Standards zu den neuen Clearing-Schwellenwerten zur Konsultation gestellt. Dies geschieht im Rahmen der Überarbeitung der Verordnung über europäische Marktinfrastrukturen (EMIR 3).
Das Konsultationspapier ist Teil des Mandats, das ESMA zur Ausarbeitung technischer Regulierungsstandards (RTS) in Bezug auf die Clearing-Schwellenwerte im Rahmen von EMIR 3 erhalten hat und betrifft die Regulierung:
der Überarbeitung der Clearing-Schwellenwerte
der Ausnahmen für Absicherungsgeschäfte nichtfinanzieller Gegenparteien
eines Auslösemechanismus zur Überprüfung der Clearing-Schwellenwerte
Die überarbeitete Methodik für die Clearing-Schwellenwerte konzentriert sich auf nicht zentral geclearte OTC-Derivategeschäfte, d.h. solche, die nicht über eine zugelassene oder anerkannte zentrale Gegenparte (CCP) abgewickelt werden.
Dieser Ansatz bewertet das Risiko, das mit nicht geclearten Aktivitäten verbunden ist, um zu bestimmen, ob Unternehmen zur zentralen Abwicklung ihrer OTC-Derivate verpflichtet werden sollten.
Die neue Methodik zielt darauf ab, ein verhältnismäßiges Clearing-Regime zu gewährleisten, indem sie den Fokus auf Unternehmen mit signifikanter OTC-Derivataktivität und großen, nicht geclearten Positionen legt.
Die Konsultation läuft bis zum 16. Juni 2025.
Link zum Dokument | |
Art des Dokuments | RTS |
Veröffentlichung | 8. April 2025 |
Status | Konsultation |
Ende der Konsultationsfrist | 16. Juni 2025 |



