top of page
Blog


FSB-Bericht über Risiken, Abhängigkeiten und Aufsichtsherausforderungen
Am 10. Oktober 2025 veröffentlichte der Financial Stability Board (FSB) einen Bericht, der sich mit der Überwachung der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzsektor sowie mit den damit verbundenen Verwundbarkeiten befasst. Das Dokument baut auf dem FSB-Bericht aus dem Jahre 2024 zu den Auswirkungen der KI auf die Finanzstabilität auf. Fortschritte beim KI-Monitoring, aber noch frühe Phase Der FSB stellt fest, dass die Aufsichtsbehörden die Chancen und Risiken von
13. Okt.2 Min. Lesezeit


Hochrisiko-KI-Systeme: EU-Kommission startet Konsultation zur Umsetzung des AI Act
Die Europäische Kommission hat am 10. Juni 2025 eine öffentliche Konsultation gestartet, um Rückmeldungen zur praktischen Umsetzung der...
24. Juni3 Min. Lesezeit


EZB-Jahresbericht 2024 zum geldpolitischen Zyklus
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 28. April 2025 ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. In diesem Bericht wird auf...
29. Apr.2 Min. Lesezeit


Risiken und Schwachstellen des EU-Finanzsystems
Bericht der ESAs Die drei europäischen Aufsichtsbehörden (ESAs) haben am 31. März 2025 das neueste Update des Gemeinsamen Ausschusses zu...
3. Apr.1 Min. Lesezeit


KI-Kompetenz nach dem AI Act
Am 1. August 2024 ist der AI Act (Verordnung zur Künstlichen Intelligenz) in Kraft getreten. Ab dem 2. Februar 2025 gelten nun die...
1. Feb.2 Min. Lesezeit


Die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Finanzstabilität
Das Financial Stability Board (FSB) hat am 14. November 2024 ihre Analyse über die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf die...
15. Nov. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page
